Nicht selten liegen im Hausflur die verschiedensten Schuhe durcheinander. Der richtige Schuhschrank schafft hier Abhilfe und bringt Ordnung ins Chaos.
Schuhe richtig in Szene setzen
Welcher Schuhschrank der richtige ist, hängt unter anderem von den Familienmitgliedern ab. Wer kleine Kinder hat, der sollte am besten ein offenes Schuhregal wählen, denn an die Fächer kommen auch die Kinder einfach heran und können so ihre Schuhe selbstständig wegräumen. Auch, wer auf großem Fuße lebt liegt mit einem offenen Schuhregal richtig. Denn hier lassen sich auch große Größen unkompliziert unterbringen. Darüber hinaus kann man in einem offenen Schuhregal die schönsten Schuhe als Hingucker drapieren. So wird der Schuhschrank zu einem trendigen Stilelement.
Ideen für kleine Flure
Während ein offenes Schuhregal oder eine Schuhkommodeein bisschen mehr Platz brauchen, ist so genannter Schuhkipper die optimale Lösung für einen kleinen Hausflur. Einen solchen Kipper gibt es bereits ab einer Tiefe von 15cm. Obwohl er so schmal ist, lassen sich hier rund 20 Paar Schuhe einfach und unkompliziert verstauen. Stiefel oder größere Schuhgrößen sollten aber woanders untergebracht werden, da sie den Kippmechanismus blockieren können.
Das passende Design wählen
Neben der Funktionalität ist natürlich auch das Design des Schuhschranks wichtig. Ob im rustikalen Landhausstil, als minimalistische Ausgabe aus Metall oder in einem bunten Stilmix – der Schuhschrank im Flur sollte in jedem Fall zur übrigen Einrichtung passen. Wer über den notwendigen Platz verfügt, kann sogar mehrere Schränke miteinander verbinden und so seinen ganz eigenen Stil erschaffen.